Karrierepfad: Wie wird man Verwaltungsfachwirt?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Verwaltungsfachwirt wird und welche Chancen dieser Beruf bietet? Vielleicht arbeiten Sie bereits in der öffentlichen Verwaltung und möchten Ihre Fähigkeiten erweitern? Oder Sie suchen nach einer neuen Herausforderung im gehobenen Dienst?
Die Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt bietet die Möglichkeit einer Höherqualifizierung, die einer Befähigung für die Funktionsebene des gehobenen Dienstes entspricht. Doch wie genau wird man Verwaltungsfachwirt und welche Voraussetzungen gilt es zu erfüllen?
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in den Karrierepfad zum Verwaltungsfachwirt, die erforderlichen Voraussetzungen sowie die Inhalte und den Ablauf der Fortbildung. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren beruflichen Aufstieg in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben.
Schlüsselerkenntnisse:
- Die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt ermöglicht eine Höherqualifizierung im gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung.
- Die Voraussetzungen für die Fortbildung sind abhängig vom Berufsabschluss und der Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Diese Fortbildung umfasst verschiedene Inhalte aus den Bereichen Recht, Verwaltung, Finanzwesen, Volkswirtschaftslehre und Kommunikation.
- Die genaue Dauer und der Ablauf der Fortbildung können je nach Bildungsträger variieren.
- Der erfolgreiche Abschluss der Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt eröffnet verbesserte Karrierechancen in der öffentlichen Verwaltung.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links tragen dazu bei, die Kosten dieser Website zu decken und qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen über Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicken Sie bitte hier.
Voraussetzungen für die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt
Um die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt absolvieren zu können, gibt es verschiedene Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Die genauen Anforderungen hängen von der jeweiligen Bildungseinrichtung und dem Bundesland ab. Im Allgemeinen gelten jedoch folgende Kriterien:
- Man muss entweder Verwaltungsfachangestellter oder Fachangestellter für Bürokommunikation sein und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung nach der Abschlussprüfung haben.
- Alternativ ist es auch möglich, einen anderen Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung nach der Abschlussprüfung zu haben.
- Diejenigen, die die Angestelltenprüfung I bestanden haben, müssen mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in der (Büro-)Sachbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung nach dem Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Bürokommunikation nachweisen.
- Selbst Beschäftigte ohne einschlägige Berufsausbildung können die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt wahrnehmen, wenn sie mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in der (Büro-)Sachbearbeitung nachweisen können und Kenntnisse und Fertigkeiten erworben haben, die einer einschlägigen Vorbildung entsprechen.
Vor der Meldung zum Auswahlverfahren werden die genannten Voraussetzungen überprüft, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die erforderlichen Qualifikationen mitbringen.
Inhalte und Ablauf der Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt
Die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bietet den Teilnehmern eine umfangreiche Ausbildung mit verschiedenen Inhalten aus den Bereichen Recht, Verwaltung, Finanzwesen, Volkswirtschaftslehre, Baurecht, Sozialrecht und Kommunikation. Während der Fortbildung werden die Teilnehmer in verschiedenen Bereichen geschult, darunter Rechtsanwendung, Staats- und Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Datenschutzrecht, Bürgerliches Recht, öffentliches Dienstrecht, öffentliches Finanzwesen, Volkswirtschaftslehre, öffentliches Baurecht, Polizei- und Gewerberecht sowie Sozialrecht.
Zusätzlich werden auch Kenntnisse in Bereichen wie Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Kommunikation und Mitarbeiterführung vermittelt. Diese Inhalte sind wichtig, um die Teilnehmer auf die vielfältigen Aufgaben des gehobenen Verwaltungsdienstes vorzubereiten.
Die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt baut auf einem bereits vorhandenen Berufsabschluss auf. Dabei kann es sich um eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Bürokommunikation handeln. Der genaue Ablauf und die Dauer der Fortbildung können je nach Bildungsträger variieren, doch in der Regel erstreckt sich die Fortbildung über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis hin zu zwei Jahren.
Die Inhalte und der Ablauf der Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt wurden entwickelt, um den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um erfolgreich in Positionen des gehobenen Verwaltungsdienstes tätig zu sein.
Ein visuelles Beispiel für die Inhalte der Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt:
Fazit
Die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bietet Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung die Möglichkeit einer Höherqualifizierung und ermöglicht den Zugang zu höherwertigen Aufgaben der gehobenen Funktionsebene. Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen die interessierten Personen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie eine entsprechende Berufsausbildung und Berufserfahrung.
Während der Fortbildung werden verschiedene Inhalte aus den Bereichen Recht, Verwaltung, Finanzwesen, Volkswirtschaftslehre und Kommunikation vermittelt. Der genaue Ablauf und die Dauer der Fortbildung können je nach Bildungsträger variieren.
Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer den Titel Verwaltungsfachwirt und eröffnen sich dadurch verbesserte Karrierechancen in der öffentlichen Verwaltung. Die Fortbildung stellt somit eine wertvolle Investition in die berufliche Zukunft dar und eröffnet Karrieremöglichkeiten im Bereich des gehobenen Dienstes.
FAQ
Wie wird man Verwaltungsfachwirt?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt?
Welche Inhalte werden in der Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt behandelt?
Was sind die Karrierechancen nach der Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt?
Neuste Beiträge
- Wie viel Geld sollte man mit 30 verdienen? Ein Leitfaden für BerufseinsteigerIm Alter von 30 Jahren stehen viele Berufseinsteiger am Anfang ihrer Karriere und fragen sich, wie viel Geld sie verdienen sollten. Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, dem Standort und der individuellen Qualifikation. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Gehaltslandschaft in Deutschland und…
- Haare richtig trocknen – Die besten Tipps für gesundes HaarErfahren Sie, wie Sie Ihre Haare richtig trocknen und dabei Spliss und Haarschäden vermeiden. Praktische Anleitungen für gesundes, glänzendes Haar ohne Frizz.
- Die besten Techniken: Wie macht man Ringe mit Vape für beeindruckende Tricks?Dampfringe sind nicht nur ein cooler Trend unter Vapern, sondern auch eine Kunstform, die viel Übung erfordert. In diesem Artikel erfährst du, wie man Ringe mit Vape macht und welche Techniken dir helfen, beeindruckende Tricks zu meistern. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Kombinationen – hier ist alles, was du…
- Die ultimative Anleitung: Wie macht man Bubble Tea Perlen selber?Bubble Tea ist nicht nur ein Trend, sondern ein echter Genuss! Wenn du dir schon immer mal die Frage gestellt hast, wie man Bubble Tea Perlen selber macht, bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die perfekten Tapioka-Perlen zauberst und sie…
- Cloud Comfort Pro Sattel Test 2025: Der ultimative Vergleich für schmerzfreies RadfahrenIm Jahr 2025 haben wir den Cloud Comfort Pro Sattel auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er wirklich das hält, was er verspricht: schmerzfreies Radfahren. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Modelle, beleuchten die wichtigsten Merkmale und teilen die Erfahrungen von Radfahrern, die den Sattel bereits getestet haben….
- One Punch Man Manga – Die ultimative Superhelden-SerieEntdecken Sie One Punch Man Manga, die revolutionäre Serie über den unbesiegbaren Helden Saitama. Erleben Sie epische Kämpfe und humorvolle Momente in dieser einzigartigen Geschichte
- Wohin auswandern mit wenig Geld: Die besten Länder für einen Neuanfang 2025Wenn du darüber nachdenkst, Deutschland zu verlassen und ein neues Leben im Ausland zu beginnen, stellt sich die Frage: Wohin auswandern mit wenig Geld? Viele Menschen suchen nach Orten, wo sie mit einem kleineren Budget gut leben können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Länder für…
- Worx Landroid Vision M600 Erfahrungen & TestEntdecken Sie unsere Worx Landroid Vision M600 Erfahrungen im ausführlichen Test. Innovative Rasenpflege mit KI-Technologie und präziser Navigation für Ihren Garten
- Wie oft sollte man Zähne putzen? Die besten Tipps für eine gesunde MundhygieneDie Mundhygiene ist ein entscheidender Aspekt für unsere Gesundheit. Eine regelmäßige Zahnpflege hilft nicht nur, Karies und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden, sondern trägt auch zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Doch wie oft sollte man Zähne putzen? In diesem Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps für eine gesunde Mundhygiene, damit Sie…
Quellenverweise
- https://www.verwaltung-ausbildung.de/oeffentlicher-dienst/weiterbildung-verwaltungsfachwirt/
- https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Benefits/Perspektiven/Verwaltungsfachwirt/verwaltungsfachwirt_node.html
- https://www.ausbildung.de/berufe/beamter-mittlerer-nichttechnischer-verwaltungsdienst/karriere/