Wie groß muss ein Hundezwinger sein? Größenguide.
Wie groß muss ein Hundezwinger sein? Viele Hundebesitzer fragen sich das, wenn sie ihrem Hund ein gutes Zuhause bieten wollen. Die Größe des Zwingers ist sehr wichtig für die Gesundheit und das Wohl des Hundes. Aber wie groß sollte ein Hundezwinger eigentlich sein?
Bevor du einen Hundezwinger kaufst oder bauen lässt, solltest du die Regeln zur Größe kennen. Diese Regeln helfen, dass Hunde artgerecht und gut behandelt werden. Die Mindestgröße eines Hundezwingers ist in der Tierschutz-Hundeverordnung festgelegt.
Es gibt eine einfache Regel: Jede Seite des Zwingers muss mindestens so lang sein wie die Körperlänge des Hundes. Keine Seite darf kürzer als zwei Meter sein. Das bedeutet, dass der Zwinger mindestens 4 m² groß sein muss. Auch für kleinere Hunde ist das wichtig.
Weitere Regeln sind: Hunde dürfen im Zwinger nicht angekettet sein. Der Zwinger muss auch so hoch sein, dass der Hund nicht hinaufklettern kann. Mehr erfahren sie in unserem Ratgeber.
Wichtige Eckpunkte
- Mindestlänge jeder Zwingerseite: Doppelte Körperlänge des Hundes
- Keine Zwingerseite kürzer als 2 Meter
- Mindestfläche von 4 m² für alle Hunderassen
- Hunde dürfen im Zwinger nicht angebunden werden
- Zwingerhöhe muss Reichweite der Vorderpfoten übersteigen
- Größere Hunderassen benötigen mehr Platz
- Bei Gruppenhaltung 50% mehr Fläche pro Hund
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links tragen dazu bei, die Kosten dieser Website zu decken und qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen über Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicken Sie bitte hier.
Gesetzliche Vorschriften zur Hundezwinger Größe
Die Tierschutz-Hundeverordnung gibt klare Regeln für Hundezwinger. Sie besagt, wie groß ein Zwinger sein muss, je nachdem wie groß der Hund ist. Für Hunde bis 50 cm Widerristhöhe braucht es mindestens 6 Quadratmeter.
Bei Hunden über 50 bis 65 cm sind 8 Quadratmeter nötig. Und für Hunde über 65 cm muss der Zwinger mindestens 10 Quadratmeter haben.

Der Zwinger darf keine Seite kürzer als 2 Meter haben. So hat der Hund genug Platz zum Bewegen. Für mehrere Hunde oder eine Hündin mit Welpen muss die Fläche für jeden zusätzlichen Hund verdoppelt werden.
Der Boden muss sicher und leicht zu reinigen sein. Beton mit leichten Gefälle nach außen ist oft empfohlen.
Die Einfriedung muss sicher und aus gesundheitlich unbedenklichem Material sein. Der Hund sollte eine Seite frei haben, um nach außen zu sehen. Zwei Seiten müssen geschlossen sein, um vor Zugluft zu schützen.
Wasser und artgerechtes Futter müssen immer verfügbar sein.
Widerristhöhe | Mindestbodenfläche | Zusätzliche Fläche pro Hund |
---|---|---|
bis 50 cm | 6 m² | 3 m² |
über 50 bis 65 cm | 8 m² | 4 m² |
über 65 cm | 10 m² | 5 m² |
Die Verordnung verlangt auch, dass der Hund täglich 2 Stunden im Freien und 3 Stunden menschliche Gesellschaft bekommt. Der Zwinger muss täglich gereinigt werden. So sorgen Hundehalter für eine gute Unterbringung ihrer Hunde.
Wie groß muss ein Hundezwinger sein für kleine Hunde?
Kleine Hunde brauchen nicht viel Platz, aber es gibt Regeln für den Zwinger. Ein Zwinger muss mindestens 6 m² groß sein, wenn der Hund unter 50 cm ist. Das kann beispielsweise 3 x 2 m oder 2 x 3 m sein.
Keine Seite darf kürzer als 2 m sein, auch wenn der Hund sehr klein ist.

Die Länge jeder Seite muss mindestens doppelt so lang sein wie der Körper des Hundes. Wenn es eine Hundehütte gibt, muss deren Fläche dazu addiert werden. Die Hundehütte sollte etwa 5 cm über der Sitzhöhe des Hundes enden.
Widerristhöhe des Hundes | Mindestfläche des Zwingers | Beispielmaße |
---|---|---|
Bis 50 cm | 6 m² | 3 x 2 m oder 2 x 3 m |
Kleine Hunde mit kurzem Fell ohne Unterwolle eignen sich nicht für den Zwinger. Aber ein wettergeschützter Rückzugsort und genug Auslauf sind wichtig. Eine Seite des Zwingers sollte dem Hund eine freie Sicht nach außen bieten.
Damit fühlt er sich nicht eingesperrt. Die richtige Größe des Zwingers ist wichtig für das Wohl der kleinen Hunde.
Zwingergröße für mittelgroße Hunde
Bei der Wahl der Zwingergröße für mittelgroße Hunde gibt es wichtige Punkte. Hunde mit 50 bis 65 cm Widerristhöhe, wie Schäferhunde, brauchen viel Platz. So können sie sich wohlfühlen und ihre Verhaltensweisen zeigen.
Die Bodenfläche sollte mindestens 6 Quadratmeter sein. Empfohlen werden 2 × 3 Meter oder 3 × 2 Meter. Keine Seite darf kürzer als 2 Meter sein. Das ermöglicht Bewegung und verschiedene Bereiche für Ruhe, Spiel und Kot.
Die Höhe des Zwingers ist auch wichtig. Sie sollte so sein, dass der Hund sie nicht erreichen kann, wenn er sich aufrichtet. Eine Höhe von 1,80 bis 2 Metern ist ideal. Das macht die Reinigung und Pflege einfacher.
Die Gestaltung des Zwingers ist ebenfalls wichtig. Eine Seite sollte verbaut sein, um den Hund vor Wind und Wetter zu schützen. Eine Seite sollte den Blick nach außen freigeben, damit der Hund die Umgebung beobachten kann. Holz- und Rohrstabelemente sind gute Materialien für den Zwinger.
Hundegröße | Empfohlene Zwingergröße |
---|---|
Mittelgroße Hunde (50-65 cm) | Mindestens 6 m², z.B. 2 × 3 m oder 3 × 2 m |
Größere Hunderassen | 3 × 3 m oder größer |
Ein Auslaufbereich ist auch gut. Er kann direkt mit dem Zwinger verbunden oder separat sein. Der Zaun sollte 1,80 Meter hoch sein. Bei Hunderassen, die gerne graben, helfen Gummistreifen am Zaun.
Im Zwinger sollte immer eine Hundehütte sein. Sie bietet dem Hund einen geschützten Rückzug. Trotz guter Zwingerhaltung ist der enge Kontakt mit den Besitzern wichtig für das Wohl des Hundes.
Größenanforderungen für sehr große Hunderassen
Wenn man einen großen Hund wie eine Deutsche Dogge oder einen Neufundländer hat, muss man auf die Größe achten. Die Tierschutz-Hundeverordnung sagt, dass Hunde über 65 cm einen großen Zwinger brauchen. Ein Zwinger für große Hunde kann 2×5 m, 4×3 m oder 4×4 m groß sein.
Der Zaun muss so hoch sein, dass der Hund nicht darüber klettern kann. Er sollte auch nicht überspringen oder untergraben können. Es ist wichtig, dass der Zaun hoch genug ist, damit der Hund nicht die obere Begrenzung erreicht.
Die Höhe des Zwingers ist auch wichtig. Ein Hundezwinger XXL sollte mindestens 2 Meter hoch sein. So hat der Hund genug Platz und Bewegungsfreiheit.
Widerristhöhe | Mindestfläche Zwinger | Beispielmaße |
---|---|---|
über 65 cm | 10 m² | 2×5 m, 4×3 m, 4×4 m |
Große Hunde brauchen viel Bewegung. Ein großer Zwinger hilft ihnen, sich frei zu bewegen. Er schützt auch vor Wetter und bietet einen sicheren Ort zum Rückzug.
Bei großen Hunden ist eine artgerechte Gestaltung wichtig. Sie brauchen viel Platz, Beschäftigung und einen gemütlichen Ort zum Schlafen. Außerdem ist es wichtig, dass sie regelmäßig herauskommen und soziale Kontakte haben.
Haltung von mehreren Hunden im Zwinger
Bei mehreren Hunden im Zwinger gibt es besondere Regeln. Die Tierschutz-Hundeverordnung sagt, dass mehr Platz nötig ist. Für zwei mittelgroße Hunde braucht man 12 m², statt 8 m² für einen.
Es ist wichtig, dass die Hunde sich sehen können. Das gilt für große und kleine Hunde. Der Zwinger muss so sein, dass die Hunde sich immer anschauen können.
Bei Hündinnen mit Welpen gibt es extra Regeln. Bis die Welpen alt genug sind, brauchen sie eine eigene Box. Diese Box ist ein sicherer Ort für die Mutter und die Welpen.
Anzahl Hunde | Widerristhöhe | Mindestfläche |
---|---|---|
2 | bis 50 cm | 9 m² |
2 | 50-65 cm | 12 m² |
2 | über 65 cm | 15 m² |
Beim Planen eines Zwingers für mehrere Hunde sind einige Dinge wichtig:
- Genügend Platz für alle Hunde
- Die Hunde müssen sich sehen können
- Es braucht eine extra Box für Hündinnen mit Welpen
- Der Zwinger muss sicher und stabil sein
Mehrere Hunde im Zwinger zu halten ist möglich. Aber man muss gut planen und umsetzen. So schafft man ein gutes Zuhause für die Tiere.
Fazit
Die richtige Hundezwinger Größe ist sehr wichtig für den Wohlstand des Hundes. Gesetze wie die Tierschutz-Hundeverordnung helfen dabei. Sie sagen, wie viel Platz ein Hund braucht, je nach seiner Größe.
Die Mindestfläche hängt von der Größe des Hundes ab. Kleine Hunde brauchen 6 m², große Hunde bis zu 10 m². Bei mehreren Hunden muss man für jeden zusätzliche 50% Fläche einplanen.
Es gibt mehrere wichtige Punkte für einen guten Zwinger. Er muss aus sicherem Material sein und den Hunden genug Platz bieten. Der Boden muss einfach zu reinigen sein und der Zwinger muss vor Wetter geschützt sein.
Ein guter Zwinger hält den Hund gesund und glücklich. Es ist wichtig, dass man die Bedürfnisse des Hundes kennt. So kann man ihm ein tolles Zuhause bieten, egal ob in einem Zwinger oder anderswo.
FAQ
Wie groß muss ein Hundezwinger laut Gesetz sein?
Welche Zwingergröße brauchen kleine Hunde?
Wie viel Platz brauchen mittelgroße Hunde im Zwinger?
Welche Anforderungen gelten für Zwinger von sehr großen Hunden?
Wie viel Platz braucht man für mehrere Hunde im Zwinger?
Welche Anforderungen gelten neben der Zwingergröße?
Neuste Beiträge
- Haare richtig trocknen – Die besten Tipps für gesundes HaarErfahren Sie, wie Sie Ihre Haare richtig trocknen und dabei Spliss und Haarschäden vermeiden. Praktische Anleitungen für gesundes, glänzendes Haar ohne Frizz.
- Die besten Techniken: Wie macht man Ringe mit Vape für beeindruckende Tricks?Dampfringe sind nicht nur ein cooler Trend unter Vapern, sondern auch eine Kunstform, die viel Übung erfordert. In diesem Artikel erfährst du, wie man Ringe mit Vape macht und welche Techniken dir helfen, beeindruckende Tricks zu meistern. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Kombinationen – hier ist alles, was du…
- Die ultimative Anleitung: Wie macht man Bubble Tea Perlen selber?Bubble Tea ist nicht nur ein Trend, sondern ein echter Genuss! Wenn du dir schon immer mal die Frage gestellt hast, wie man Bubble Tea Perlen selber macht, bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die perfekten Tapioka-Perlen zauberst und sie…
- Cloud Comfort Pro Sattel Test 2025: Der ultimative Vergleich für schmerzfreies RadfahrenIm Jahr 2025 haben wir den Cloud Comfort Pro Sattel auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er wirklich das hält, was er verspricht: schmerzfreies Radfahren. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Modelle, beleuchten die wichtigsten Merkmale und teilen die Erfahrungen von Radfahrern, die den Sattel bereits getestet haben….
- One Punch Man Manga – Die ultimative Superhelden-SerieEntdecken Sie One Punch Man Manga, die revolutionäre Serie über den unbesiegbaren Helden Saitama. Erleben Sie epische Kämpfe und humorvolle Momente in dieser einzigartigen Geschichte
- Wohin auswandern mit wenig Geld: Die besten Länder für einen Neuanfang 2025Wenn du darüber nachdenkst, Deutschland zu verlassen und ein neues Leben im Ausland zu beginnen, stellt sich die Frage: Wohin auswandern mit wenig Geld? Viele Menschen suchen nach Orten, wo sie mit einem kleineren Budget gut leben können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Länder für…
- Worx Landroid Vision M600 Erfahrungen & TestEntdecken Sie unsere Worx Landroid Vision M600 Erfahrungen im ausführlichen Test. Innovative Rasenpflege mit KI-Technologie und präziser Navigation für Ihren Garten
- Wie oft sollte man Zähne putzen? Die besten Tipps für eine gesunde MundhygieneDie Mundhygiene ist ein entscheidender Aspekt für unsere Gesundheit. Eine regelmäßige Zahnpflege hilft nicht nur, Karies und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden, sondern trägt auch zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Doch wie oft sollte man Zähne putzen? In diesem Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps für eine gesunde Mundhygiene, damit Sie…
- Bilderkennung der Zukunft: So revolutioniert KI visuelle InhalteDie KI Bilderkennung revolutioniert die Art, wie Computer Bilder verstehen und analysieren. Erfahren Sie, wie moderne Technologien visuelle Daten automatisch verarbeiten und interpretieren